“Wir möchten einen technologiegetriebenen, im Wandel befindlichen Markt prägen und Technologien, die auf diesen Markt und den Bauprozess einwirken, definieren.
Weil Technologien wie KI, innovative Roboter und neue Automatisierungslösungen auf dem Vormarsch sind, entwickeln wir auch das Design unserer Gebäude weiter. So möchten wir diese Technologien einsetzen, um CO2-Emissionen zu verringern, Effizienz zu erhöhen und das Arbeitsumfeld der Menschen und ihre Kommunen weiter zu verbessern und noch gesünder zu gestalten.“
Das Streben nach höherer Nachhaltigkeit ist Antrieb aller unserer Investitionsentscheidungen. Wir sind Nachhaltigkeits-Pioniere und reduzieren CO2 auf null.
Ökologische Leitlinien
Seit 2004 verwenden wir ein Rahmenwerk für die kontinuierliche Verbesserung der Umweltbilanz unserer Gebäude. Heute stellen wir sicher, dass jedes neue Objekt einen noch besseren CO2-Fußabdruck aufweist als das vorherige.
Zertifizierte Nachhaltigkeit
Zertifizierungen für eine nachhaltige Entwicklung wie BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method), DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) und LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) beglaubigen weltweit den Umwelteinfluss von Gebäuden. Wir verfügen heute über 200 Zertifizierungen für nachhaltige Gebäude und arbeiten daran, für alle unsere Immobilien mindestens eine Zertifizierung gemäß BREEAM, Stufe Excellent, oder eine vergleichbare Zertifizierung zu bekommen.
Energieeffiziente Technologien
Logistikimmobilien von GLP sind mit energieeffizienten Technologien ausgestattet, beispielsweise intelligenter Licht- und Messtechnik, damit unsere Kunden ihren CO2-Fußabdruck so niedrig wie möglich halten können. Wir verpflichten uns dazu, kontinuierlich neue Technologien zu berücksichtigen, um Logistik nachhaltiger zu gestalten.
Erleben Sie unser Konzept für nachhaltige Gebäude in unserer interaktiven Infografik.
Bei uns wohnt Nachhaltigkeit jedem einzelnen Prozessschritt inne, von der Planung über das Design und die Errichtung bis zum operativen Betrieb eines Gebäudes. Um diesen Anspruch zu gewährleisten, statten wir unsere Generalunternehmer europaweit mit Richtlinien zur nachhaltigen Projektrealisierung („Project Sustainability Information – PSI“) aus, die vom Angebotsprozess bis zur Projektübergabe reichen.
Lesen Sie unseren europäischen ESG-Bericht 2021
Unsere Mission für Netto-Null-CO2-Gebäude veranschaulicht, wie wir unsere ESG-Prinzipien in die Tat umsetzen. Erfahren Sie mehr über unser grüneres, gesünderes Konzept für Konstruktion, Baustoffe und Wartung.
Melden Sie sich an, um unseren Newsletter zu erhalten
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, or continuing to use this website, you consent to the use of cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.